Quantcast
Channel: filmabend.info - news | trailer | reviews » News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Verfilmung von “Der dunkle Turm”: Ambitioniert oder Schnapsidee?

$
0
0

thedarktower Verfilmung von Der dunkle Turm: Ambitioniert oder Schnapsidee?

Der dunkle Turm gilt als Stephen Kings Meisterwerk. Die epische Buchreihe mit einem Mix aus Western, Horror und Fantasy hat weltweit Millionen von Fans, kein Wunder also dass die Filmindustrie hier ein profitables Franchise wittert. Pläne für eine Verfilmung geistern auch schon seit Jahren durch Hollywood, doch immer wenn es konkret wird bekommen die Macher Panik. Zu komplex und schlichtweg unverfilmbar heisst es ständig. Erst kürzlich machte JJ Abrams (Lost, Star Trek) einen Rückzieher, als er King die Recht für satte 19 Dollar abkaufte dann aber nach kurzer Bedenkzeit doch kalte Füße bekam.

Jetzt scheint aber doch Bewegung in die Sache zu kommen. Verantwortlich für das Projekt zeichnet Ron Howard, der erst kürzlich als Regisseur von Das Sakrileg und Illuminati bewiesen hat, dass er besser einen großen Bogen um Romanverfilmungen machen sollte, zumindest wenn man nicht nur einen Blockbuster sondern auch noch einen guten Film will. Immerhin verzichtet Howard darauf, die epische Geschichte der sieben Romane in einen inzelnen 90minütigen Film zu pressen, dafür klingt seine Version recht verwirrend.

Es soll einen Kinofilm geben, der quasi als Prequel für eine TV Serie dient. Deren erste Staffel wird von einem zweiten Kinofilm gefolgt, der wiederum die zweite Serienstaffel einleitet. Letztendlich wird die Geschichte dann von einem dritten Kinofilm beendet. (Quelle: /Film)

Die eingefleischten Fans von “Der dunkle Turm” wird es sicher freuen, weniger bescheuert macht das die Idee dennoch nicht. Glauben die Produzenten tatsächlich dass sich mehr als 10% des Kinopublikums drei Filme im Kino anschauen werden, die sie nur verstehen wenn sie auch die dazugehörige Serie verfolgen? Watchmen (Review) war zwar eine überaus ambitionierte Comicverfilmung, hat aber gezeigt dass auch eine verschworene Fanbasis nicht ausreicht um einen Film profitablen zu machen der für einen Großteil des Publikums nicht zugänglich ist. Das größte Problem ist aber: Was ist wenn der erste Kinofilm floppt? Wird das ganze Projekt dann mittendrin abgebrochen? Wird dem Rest der (Film)serie das Budget gekürzt? Ich gebe es zu, irgendwie klingt Howards Plan durchaus ambitioniert und mutig. Man muss aber schon sehr optimistisch sein um wirklich daran zu glauben dass die ganze Sache ein Erfolg wird.

Was meint ihr? Erwartet uns hier eine neue Sensation vom Schlage des “Herr der Ringe” oder geht Ron Howard mit dem Projekt baden? Ich freue mich auch eure Kommentare.

Verwandte Artikel


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30